Zurück

Elbphilharmonie

Hamburg-Harburg

Erlebnis favorisieren:

Erlebnis teilen:

Elbphilharmonie Hamburg

Platz der Deutschen Einheit
20457 Hamburg

Tickets bekommst du über die Website.

Anreise

Mit dem RE 5 bis Hamburg-Harburg, S-Bahn Linie 3 bis zur Station Stadthausbrücke, von dort ca. 15  Min. zu Fuß

Wegbeschreibung auf GoogleMaps

Hier ist jeder Ton glasklar zu hören.

Wo einst Genussmittel wie Tee, Kakao und Tabak lagerten, wird heute auf höchstem Niveau Musikgenuss zelebriert: in der atemberaubenden Architektur der Elbphilharmonie. Hamburgs einzigartiges Konzerthaus und kulturelles Wahrzeichen direkt im Stadtteil HafenCity bietet von Dittsche bis Dvořák und weit darüber hinaus einen vielfältigen Spielplan nicht nur klassischer Musik. Vielmehr darf sich hier die ganze Musikwelt zuhause fühlen und alle willkommen: Jazz, Elektro oder Pop sind nur weitere Beispiele, die Bandbreite selbstverständlich international. Dazu stehen Lesungen, Vorträge, Workshops und Veranstaltungen speziell für die Kleinsten auf dem Programm. Und selbst, wenn du keine Konzertkarten hast, lohnt sich ein Besuch unbedingt: allein schon, um mit der weltweit längsten, gebogenen Rolltreppe bis zur öffentlich zugänglichen Plaza hinauf zu fahren und den 360°-Rundblick über Hamburg zu bestaunen.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Verbindung suchen & Ticket buchen

Weitere Erlebnisse

Altländer Kirschmarkt

Die dicken dunklen »Knubberkirschen« sind Jahr für Jahr die ungeschlagenen Lieblinge auf dem Altländer Kirschmarkt.
Mehr erfahren
Taubenhof Gut Cadenberg

Taubenhof Gut Cadenberge

Der 2009 eröffnete Taubenhof auf Gut Cadenberge ist einer der schönsten Plätze im Cuxland, um die Seele baumeln zu lassen und aufzutanken.
Mehr erfahren

Denkmalroute Altstadt Stade

Einst Verwaltungsstadt der Schweden, hat Stade heute fast 400 Baudenkmäler zu bieten, auch aus weiteren Epochen.
Mehr erfahren