Zurück

Elbphilharmonie

Hamburg-Harburg

Erlebnis favorisieren:

Erlebnis teilen:

Hier ist jeder Ton glasklar zu hören.

Wo einst Genussmittel wie Tee, Kakao und Tabak lagerten, wird heute auf höchstem Niveau Musikgenuss zelebriert: in der atemberaubenden Architektur der Elbphilharmonie. Hamburgs einzigartiges Konzerthaus und kulturelles Wahrzeichen direkt im Stadtteil HafenCity bietet von Dittsche bis Dvořák und weit darüber hinaus einen vielfältigen Spielplan nicht nur klassischer Musik. Vielmehr darf sich hier die ganze Musikwelt zuhause fühlen und alle willkommen: Jazz, Elektro oder Pop sind nur weitere Beispiele, die Bandbreite selbstverständlich international. Dazu stehen Lesungen, Vorträge, Workshops und Veranstaltungen speziell für die Kleinsten auf dem Programm. Und selbst, wenn du keine Konzertkarten hast, lohnt sich ein Besuch unbedingt: allein schon, um mit der weltweit längsten, gebogenen Rolltreppe bis zur öffentlich zugänglichen Plaza hinauf zu fahren und den 360°-Rundblick über Hamburg zu bestaunen.

Elbphilharmonie Hamburg

Platz der Deutschen Einheit
20457 Hamburg

Anreise

Mit dem RE 5 bis Hamburg-Harburg, S-Bahn Linie 3 bis zur Station Stadthausbrücke, von dort ca. 15  Min. zu Fuß

Wegbeschreibung auf GoogleMaps

Verbindung suchen & Ticket buchen

Weitere Erlebnisse

Altländer Blütenfest

Welche Kandidatin wird es diesmal? Zu Ehren der Blütenpracht in ihrer Heimat feiern die Altländer jedes Jahr am ersten vollen Wochenende im Mai ihr Altländer Blütenfest.
Mehr erfahren

Deutsches Zement-Museum Hemmoor

Erlebe die Geschichte des einst größten Industrieunternehmens im nördlichen Elbe-Weser-Dreieck.
Mehr erfahren

Heimat- und Buddelmuseum

Ob man sich die kuriose Flaschensammlung im Buddelmuseum, die alten Gerätschaften im Heimatmuseum oder die spannenden wechselnden Ausstellungen ansehen möchte, der Ausflug ist auf jeden Fall ein tolles Erlebnis für die ganze Familie.
Mehr erfahren