Zurück

Altstadt Hameln

Hameln

Erlebnis favorisieren:

Erlebnis teilen:

Hameln Innenstadt

Osterstraße 2
31785 Hameln

Anreise

Mit der RB 77 nach Hameln, weiter mit der Buslinie 6 Richtung Groß Berkel Auf dem Thie bis zur Station Hameln Kastanienwall, von dort ca. 3 Min. zu Fuß (die Buslinien 1, 2, 5, 6, 10, 20, 30 und 50 fahren ebenfalls in die Innenstadt).

Wegbeschreibung auf GoogleMaps

Mehr als die Geschichte des Rattenfängers

Viele bekannte Märchencharaktere kommen aus Niedersachsen. Einige Orte halten die Traditionen aufrecht und machen sie für ihre Gäste erlebbar. Wer Hameln hört, denkt natürlich sofort an den Rattenfänger. Aber die Stadt an der Weser hat mehr zu bieten: eine eindrucksvolle Altstadt mit wunderschönen Renaissancebauten und ein attraktives Umland. Hier kannst du dich entlang der Weser durch die malerischen Gassen treiben lassen und die restaurierten Sandstein- und Fachwerkbauten bewundern.

Neben der Pfortmühle verläuft eine Brücke, über die du zu Fuß wie mit dem Fahrrad auf die grüne Weserinsel „Werder” kommst. Von der Insel hast du einen fantastischen Blick auf den Fluss und die Stadt. Ein Ort, ganz hervorragend geeignet, um sich zu entspannen – besonders im Sommer, wenn das Restaurant und der weitläufige Biergarten geöffnet sind. Südlich des inneren Stadtrings starten zudem Ausflugsschiffe vom Anleger zu Rundfahrten auf der Weser.

Werderbrücke zur Weserinsel © Hameln Marketing und Tourismus GmbH
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Verbindung suchen & Ticket buchen

Weitere Erlebnisse

Felto – Filzwelt Soltau

Diese gemeinnützige Kultur- und Bildungseinrichtung lädt in die kunterbunte Welt des Filzes ein. Denn Filz ist äußerst vielseitig.
Mehr erfahren

Schloss Marienburg

Als eines der eindrucksvollsten neugotischen Baudenkmäler Deutschlands ist die Marienburg bei Nordstemmen immer einen Ausflug wert.
Mehr erfahren

Der Schnoor – Bremens ältestes Quartier

Wenige hundert Meter vom Marktplatz entfernt beginnt das besondere Schmuckstück der Bremer Altstadt: das Schnoorviertel.
Mehr erfahren