Zurück

Kostümführungen durch die Altstadt

Hildesheim Hbf

Erlebnis teilen:

Auf Tuchfühlung mit Hildesheims Geschichte

Bereit für eine einzigartige Zeitreise durch rund 1.200 Jahre Stadtgeschichte? Lass dich in die faszinierende Vergangenheit von Hildesheim zurückversetzen.

In Begleitung der Leineweberin Koderolv oder der Kräuterfrau Geseke wirst du einiges über die Kunst des Heilens, von Protz und Prahlerei der Patrizierfamilien und darüber erfahren, welch „starke Weiber“ die Frauen in Hildesheim in ihren Epochen waren.

Nachtwächter Christian oder Matti nehmen dich mit auf ihre Runde und erzählen von den Licht- und Schattenseiten ihrer Zeit, von seltsamen Gebräuchen und rüden Sitten. Mit der Hildesheimer Wappenfrau kannst du die Michaelskirche und St. Lamberti in ganz besonderer Weise erleben!

Lust auf eine Führung mit deiner ganzen Familie, einer größeren Gruppe von Freund:innen oder dem Team aus der Firma? Dann kannst du die Hildesheimer Kostümführer:innen exklusiv buchen und dir gleich zwei der historischen Persönlichkeiten aussuchen, die euch begleiten sollen. Oder du nimmst einfach an einer öffentlichen Führung teil und wirst jedes Mal etwas Neues erleben! Viel Spaß!

Die Hildesheimer Kostümführer*innen

Hildegard Tapmeyer
Glockenfeld 25
31139 Hildesheim

Tel: 0176 7587 6665
kontakt@hi-kostuem.de

Anreise

Mit der RB 77 bis Hildesheim Hbf, von dort ca. 10 Min. zu Fuß; ansonsten kommst du mit nahezu allen Buslinien zum Tempelhaus am historischen Marktplatz, Haltestelle Schuhstraße.

Wegbeschreibung auf GoogleMaps


Verbindung suchen & Ticket buchen

Weitere Erlebnisse

Altstadt Hameln

Viele bekannte Märchencharaktere kommen aus Niedersachsen. Einige Orte halten die Traditionen aufrecht und machen sie für ihre Gäste erlebbar.
Mehr erfahren

Der Schnoor – Bremens ältestes Quartier

Wenige hundert Meter vom Marktplatz entfernt beginnt das besondere Schmuckstück der Bremer Altstadt: das Schnoorviertel.
Mehr erfahren

Herrenhäuser Gärten

Spaziergang durch eine der schönsten und besterhaltenen barocken Parkanlagen Europas. Barrierefrei.
Mehr erfahren